Sieben Schafe ... ein modernes Märchen
Alexander Beer
25.07.2023 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
Sieben Schafe ... ein modernes Märchen.
Es war einmal eine kleine glückliche Schafherde, bestehend aus den drei Schafen A, W und C. Sie lebten auf einer grünen und üppigen Weide umgeben von sanften Hügeln und blühenden Blumen. Jeden Tag grasten sie friedlich zusammen, pflegten ihre Freundschaft und waren zufrieden mit dem einfachen und sorgenfreien Leben.
Eines sonnigen Morgens bemerkten sie jedoch eine Bewegung am Horizont.
Als sie genauer hinsahen, konnten sie vier weitere Schafe erkennen, die sich ihnen langsam näherten.
Geschrieben und Gelesen von Alexander Beer .::. Musik von pixabay .::. Bilder von canva Ki .::. Transkript von auphonic KI
Transkript
Es war einmal eine kleine glückliche Schafherde, bestehend aus den drei Schafen A, W und C. Sie lebten auf einer grünen und üpigen Weide umgeben von sanften Hügeln und blühenden Blumen.
Jeden Tag grasten sie friedlich zusammen, pflegten ihre Freundschaft und waren zufrieden mit ihrem einfachen und sorgenfreien Leben.
Eines sonnigen Morgens bemerkten sie jedoch eine Bewegung am Horizont.
Als sie genauer hinsahen, konnten sie vier weitere Schafe erkennen, die sich ihnen langsam näherten.
Die Schafe A, W und C waren zunächst ein wenig nervös, denn sie wussten nicht, wie sie auf die neuen Mitglieder reagieren sollten.
Doch bald begrüßen Sie die Neuankömmlinge freundlich und stellten sich vor.
Das erste der neuen Schafe war ein schüchternes und kleines Schaf namens D.
Es hatte eine sanfte Stimme und große Augen, die vor Neugierde funkelten.
Neben D stand ein stolzes und starkes Schaf namens E. Das ist eine beeindruckende Hornkrümmung hatte und sich gerne als Beschützer der Herde sah.
Die beiden letzten neuen Schafe waren Zwillinge. F und G. Sie waren immer miteinander verbunden, gingen nebeneinander und sprachen oft gleichzeitig.
F war ein Geschichtenerzähler und hat eine lebhafte Fantasie. Wären G ein wenig schüchterner war und oft lachte, wenn F seinen lustigen Geschichten erzählte.
Obwohl die neue Herde nun sieben Schafe zählte, fühlte sich A, W und C immer noch glücklich und zufrieden.
Die neuen Schafe fügten sich schnell in die Gemeinschaft ein und die kleine Herde wurde enger denn je.
Sie grasten zusammen, teilten ihre Geschichten und Sorgen und wurden beste Freunde.
Jeder Tag brachte neue Abenteuer und Herausforderungen, aber gemeinsam meisterte die Schafherde alles.
Sie überwanden Hindernisse, wie stürmische Winde und plötzliche Regenschauer, in dem sie sich gegenseitig unterstützen und zusammenhielten.
Mit der Zeit entwickelten sie ihre ganz eigene Schaftradition. Sie veranstalten jährlich ein Frühlingsfest, bei dem F seine lustigen Geschichten erzählte und G herzhaft lachte.
Im Sommer tanzen sie gemeinsam unter dem funkelnden Sternenhimmel und im Herbst schmückten sie ihre Weide mit kunstvoll geflochtenen Girlanden aus Blumen und bunten Bändern.
Der Winter brachte Schnee und Kälte, aber sie wärmten sich aneinander und kuschelten sich in ihre flauschigen Wolkenmäntel und teilten ihre Wärme.
Die Schafe lernten, dass Freundschaft und Zusammenhalt in jeder Jahreszeit wichtig waren, um das Glück zu bewahren.
So vergingen die Tage, Wochen und Monate in Harmonie und Freude. Die Herde aus den Schafen A, W, C, D, E, F und G, waren eine lebendige Gemeinschaft geworden, die sich umsorgte und zusammenhielt.
Sie hatten gelernt, dass wahres Glück nicht von der Größe der Herde abhing, sondern von der bedingungslosen Liebe und Freundschaft, die sie füreinander empfanden.
Und so grasten sie weiterhin friedlich auf ihrer grünen Weide, umgeben von sanften Hügel und blühenden Blumen, während sie Seite an Seite durchs Leben gingen. Sieben Schafe, die vereint waren und für immer glücklich und zufrieden blieben.